Mauern im Kopf. Vernissage und Performance

Wir alle kennen sie, die sichtbaren und die unsichtbaren Mauern: Zäune, Regeln, Meinungen. Sie trennen, sie schützen, sie formen unser Miteinander. Doch oft stehen uns nicht Mauern aus Stein im Weg, sondern die im Kopf: Vorurteile, Unsicherheit, Berührungsängste.

Wie entstehen diese inneren Grenzen? Und wie lassen sie sich überwinden, im Alltag, im Denken, im Kontakt mit dem Anderen?

Interessierte aus Belgrad, Marseille, Sofia und Berlin haben sich auf die Suche gemacht. Sie besuchten sich wechselseitig in ihren Städten und brachten ihre Gedanken vielfältig zum Ausdruck. In gemeinsamen Workshops entstand daraus ein Kunst-Stück aus Theaterszenen, Bildern, Skulpturen und echten Stimmen.

Wir stellen es vor – und laden Sie / euch zum Mitmachen ein.

Ebenso entstand eine Ausstellung, die Zeichnungen, Malerei, Skulpturen und Fotografien der zweijährigen Zusammenarbeit zeigt. Diese spiegeln Momentaufnahmen von Begegnungen, Eindrücke und persönliche Perspektiven; allesamt Versuche, sich dem Thema anzunähern und Mauern aus dem Weg zu räumen.

Wir laden herzlich ein, ins Gespräch zu kommen und Neues zu entdecken.

Eintritt frei, Imbiss auch. Offen für alle.

Mehr zu der Zusammenarbeit auf der Projektseite.

Die Veranstaltung ist Teil der Erasmus+ days. Siehe die Ankündigung mit Flyer.

Datum

Okt. 18 2025

Uhrzeit

6:00 pm - 10:00 pm

Standort

Centre Français de Berlin
Müllerstr. 74, 13349 Berlin
Nach oben scrollen