Oktober 2025
Werkzeug oder Meister? Künstliche Intelligenz und der Wandel von Arbeit
Sie werden beinahe überall eingesetzt, die „intelligenten“ Maschinen: In der Medizin, bei Gericht, an Börsen, der Polizei oder zur Prüfung von Kreditwürdigkeit. Sie können sumerische Texte übersetzen, Musik komponieren oder Freundschaft simulieren. Sie dienen der Kontrolle wie „intelligente“ Stromzähler oder die Gesichtserkennung auf Bahnhöfen. Sie […]
29 Okt.
6:00 pm - 8:00 pm
Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist
Havemannstr. 17B, 12689 Berlin
November 2025
DIALOG-Café
Leute kennen lernen, lachen, sprechen und spielen: Das Wort „DIALOG“ fassen wir in einem weiteren Sinn und fördern die Kraft von Stimme, Mimik und Gestik, heißt: der eigenen Körpersprache. Der Austausch über Themen gewinnt dadurch an Inhalt und Tiefe. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, Sorgen […]
11 Nov.
6:00 pm - 8:00 pm
Frauenzentrum Marie
Flämingstr. 122, 12689 Berlin
Unterschätzte Schätze: Schulbibliotheken
Schulbibliotheken sind die “Mauerblümchen” in der deutschen Bibliothekslandschaft. Ihre Finanzierung ist prekär; doch ihr Potenzial wird seit den so ernüchternden PISA-Ergebnissen immerhin erkannt. Schulbibliotheken ermöglichen soziale Inklusion, denn für manche Kinder ist der Weg in die öffentliche Bibliothek – mental gesehen – zu weit. Schulbibliotheken […]
14 Nov.
10:00 am - 12:00 pm
Leseclub der Grundschule Friedrichshagen
Peter-Hille-Str. 1, 12587 Berlin
Keine Veranstaltung gefunden
Vergangene Veranstaltungen
Oktober 2025
Mauern im Kopf. Vernissage und Performance
Wir alle kennen sie, die sichtbaren und die unsichtbaren Mauern: Zäune, Regeln, Meinungen. Sie trennen, sie schützen, sie formen unser Miteinander. Doch oft stehen uns nicht Mauern aus Stein im Weg, sondern die im Kopf: Vorurteile, Unsicherheit, Berührungsängste. Wie entstehen diese inneren Grenzen? Und wie […]
18 Oktober 2025
6:00 pm - 10:00 pm
Centre Français de Berlin
Müllerstr. 74, 13349 Berlin
DIALOG-Café
Leute kennen lernen, lachen, sprechen und spielen: Das Wort „DIALOG“ fassen wir in einem weiteren Sinn und fördern die Kraft von Stimme, Mimik und Gestik, heißt: der eigenen Körpersprache. Der Austausch über Themen gewinnt dadurch an Inhalt und Tiefe. Derzeit über sichtbare wie unsichtbare Mauern […]
15 Oktober 2025
6:00 pm - 8:00 pm
Frauenzentrum Marie
Flämingstr. 122, 12689 Berlin
Trennlinien und neue Ufer
Wir entwickeln und proben Theaterszenen zu „Mauern“ und „Mauern im Kopf“. Diese begegnen täglich und sind vielfältig: sichtbare und unsichtbare Abgrenzungen zwischen Arm und Reich, Gräben zwischen Menschen verschiedener politischer Auffassungen, die Berliner Mauer und die Ohnmachtserfahrungen, die bis heute nachwirken, aber auch Mauern, die […]
09 Oktober 2025
6:00 pm - 8:00 pm
Frauenzentrum Marie
Flämingstr. 122, 12689 Berlin
September 2025
Was trennt? Was verbindet?
Mauern können schützen, wie einst die mittelalterlichen Stadtmauern. Denn „Stadtluft macht frei“. Mauern können Trennlinien zwischen politischen Systemen, Ländern und Städten sein, wie es die Berliner Mauer von 1961-1989 war. Und Mauern können eine „Stadt in der Stadt“ bilden. So wie die von „Gated Communities“ […]
29 September 2025
6:00 pm - 8:00 pm
Frauenzentrum Marie
Flämingstr. 122, 12689 Berlin
Dazugehören in der Stadt. Ausstellungseröffnung und Performance
Europa ist ohne seine Städte nicht zu denken. Sie sind Brutstätten von Kreativität, Zentren von Macht und Herrschaft, eröffnen Räume für Begegnung, Diskussion und Kultur, bieten Schutz in der Anonymität – und erzeugen Vereinzelung. Städte bieten Freiräume, Schutzräume, Leerräume. Projektbeteiligte aus Budapest, Florenz, Skopje und […]
27 September 2025
6:00 pm - 10:00 pm
Frauenzentrum Marie
Flämingstr. 122, 12689 Berlin
DIALOG-Café
Leute kennen lernen, lachen, sprechen und spielen: Thema ist derzeit Wohnungssuche in Berlin. Wir entwickeln Theaterszenen dazu und entdecken dabei die Kraft von Stimme, Mimik und Gestik, heißt: der eigenen Körpersprache. Das Ergebnis stellen wir am Samstag, 27. September 18 Uhr öffentlich vor. Gäste aus Italien, […]
23 September 2025
6:00 pm - 9:00 pm
Frauenzentrum Marie
Flämingstr. 122, 12689 Berlin
Was trennt?
Mauern können schützen, wie einst die mittelalterlichen Stadtmauern. Denn „Stadtluft macht frei“. Mauern können Trennlinien zwischen politischen Systemen, Ländern und Städten sein, wie es die Berliner Mauer von 1961-1989 war. Und Mauern können eine „Stadt in der Stadt“ bilden. So wie die von „Gated Communities“ […]
15 September 2025
6:00 pm - 8:00 pm
Marseille mon amour. Magie einer Stadt
Fünf Bewohner/innen von Marzahn-Nord machten sich im Juni 2025 in die älteste Stadt Frankreichs auf und loteten mit Interessierten eines Stadtteilzentrums Facetten von Sprache und Mehrsprachigkeit aus. Sie erkundeten die Stadt und sinnierten über die Sprache von Architektur, lernten zu Geschichte und ‘Sprachen’, sie zu […]
11 September 2025
6:00 pm - 8:00 pm
Frauenzentrum Marie
Flämingstr. 122, 12689 Berlin
August 2025
DIALOG-Café
Leute kennen lernen, lachen, frei sprechen in freundlicher Runde: über die eigenen Fragen, über die Welt, über den Kiez. Genauer: über Wohnungssuche und Wohnungsnot in Berlin. Wir bringen dazu eigene Erfahrungen, Beobachtungen und Überlegungen zum Ausdruck. Mit den Mitteln der Körpersprache – Theater – und […]
21 August 2025
6:00 pm - 8:00 pm
Juli 2025
DIALOG-Café
Leute kennen lernen, lachen, frei sprechen in freundlicher Runde: über die eigenen Fragen, über die Welt, über den Kiez. Außerdem: über BERLIN. Wohnungssuche, Wohnungsnot, Weiter so? Wir bringen dazu eigene Ideen zum Ausdruck. Mit den Mitteln der Körpersprache – Theater -, eigenen kurzen Texten und […]
31 Juli 2025
6:00 pm - 8:00 pm
Frauenzentrum Marie
Flämingstr. 122, 12689 Berlin
1561 – 1961 – 2061
Mauern können schützen, wie einst die mittelalterlichen Stadtmauern. Denn „Stadtluft macht frei“. Mauern können Trennlinien zwischen politischen Systemen, Ländern und Städten sein, wie es die Berliner Mauer von 1961-1989 war. Und Mauern können eine „Stadt in der Stadt“ ermöglichen. So wie die von „Gated Communities“ […]
30 Juli 2025
6:00 pm - 8:00 pm
DIALOG-Café
Leute kennen lernen, lachen, frei sprechen in freundlicher Atmosphäre: über die eigenen Fragen, über die Welt, über den Kiez. Im zweiten Teil über das Thema STADT. Was gefällt mir an Berlin? Was gefällt mir nicht? Dazu entwickeln wir eine Performance. Sie wird im September 2025 […]
03 Juli 2025
6:00 pm - 8:00 pm
Frauenzentrum Marie
Flämingstr. 122, 12689 Berlin
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden











