Sonne, Liebe, Kinderlachen, Clowns, Spaziergang in der Natur, Stromrechnung, Gas, Öl, Kriege um Rohstoffe, Arbeit, Licht, Wärme, Batterien, ein aufbauendes Gespräch, Kachelofen, Yoga, Musik, Fußball, Nahrung, Bitcoin, Windmühle, Fahrraddynamo …
Viel hat mit Energie zu tun. Mit persönlicher Energie, mit technischen Raffinessen zur Erleichterung der Arbeit und des Lebens, mit der Energieversorgung einer Gesellschaft. Energie, das ist Kraft, durch die etwas in Gang gesetzt und Energie in eine andere Energie umgewandelt wird. Zum Beispiel Feuer in Wärme oder im Akku gespeicherte Energie des Smartphones in Daten.
Was gibt mir Energie? Was nimmt mir Energie? Was ist mir wichtig in Bezug auf Energie?
Mach’ dazu ein Foto und sende / senden Sie es an uns !
Die schönsten Bilder werden in einer Ausstellung in Berlin-Marzahn gezeigt. Sie wird am 26. Oktober eröffnet. Alle anderen Fotos werden – bei Zustimmung durch die Fotografin / den Fotografen – auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Die Ausstellung ist Teil unseres Projekts über Klimawandel und ökologische Fragen. Dabei arbeiten weltgewandte mit Kolleg/innen in Bulgarien, Griechenland und Italien zusammen. Im Einzelnen haben wir uns mit den Themen 1. Müll und Müllvermeidung, 2. Wasser, 3. CO2-Verbrauch und Verkehr sowie 4. Energie beschäftigt. Vom 25.-27. Oktober kommen alle zu einem gemeinsamen Treffen nach Berlin.
Bitte sende das Foto bis zum 10. September 2023 an info@weltgewandt-ev.de.
Bei Rückfragen wendet euch / wenden Sie sich gern an Sophia Bickhardt, Tel. 030 22808235.
Hinweis: Der Film „Die Erdzerstörer“ (2019, arte) erklärt die Geschichte der Industriegesellschaft in ihrer Abhängigkeit von Energie. Sehr sehenswert, zum Film bitte klicken.
Your photo on energy
Sun, love, children’s laughter, clowns, a walk in nature, electricity bills, gas, oil, wars over raw materials, work, light, warmth, batteries, an uplifting conversation, a tiled stove, yoga, music, football, food, bitcoin, windmills, bicycle dynamos …
A lot has to do with energy. With personal energy, with technical refinements to make work and life easier, with the energy supply of a society. Energy is power that sets something in motion and converts energy into another energy. For example, fire into heat or energy stored in the battery of a smartphone into data.
What gives me energy? What takes energy away from me? What is important to me in terms of energy?
Take a photo of this and send / send it to us !
The most beautiful pictures will be shown in an exhibition in Berlin-Marzahn. It will be opened on 26th October 2023. All other photos – if approved by the photographer – will be published on our website.
The exhibition is part of our project on climate change and ecological issues. In this project, weltgewandt’s participants are working together with colleagues in Bulgaria, Greece and Italy. Specifically, we have been working on 1/ waste and waste prevention, 2/ water, 3/ CO2 consumption and transport, and 4/ energy. From 25th-27th October, everyone will come to Berlin for a joint meeting.
Please send the photo to info@weltgewandt-ev.de by 10 September 2023.
If you have any questions, please contact Sophia Bickhardt, Tel. 030 22808235.
Note: The film „The Earth Destroyers“ (2019, arte) explains the history of industrial society in its dependence on energy. Very much worth seeing: https://archive.org/details/DieErdzerstrer (in German)