Bankenübernahme, Währungsunion …

… und das gute Geschäft „DDR“: Übersehenes und Verschwiegenes der deutschen Vereinigung

Mitschnitt der Diskussion mit Dr. Ulrich Busch, Finanzwissenschaftler, Hochschullehrer für Volkswirtschaftslehre, Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. am 27. November 2024 in der Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist, Berlin-Marzahn.

Moderation: Sophia Bickhardt, Leiterin weltgewandt. Institut für interkulturelle politische Bildung e.V.

00:00:00 Begrüßung: Sophia Bickhardt, weltgewandt e.V.

00:02:26 Einleitung: Währungsunion, Übernahme der ostdeutschen Banken und Altschulden: Geldaspekte des Vereinigungsprozesses

00:12:42 Vorstellung Dr. Ulrich Busch

00:15:11 Was war Geld in der DDR? Wie funktionierte das Bankensystem? Wie pleite war die DDR? Währungsunion und ihre Folgen, Bankenübernahme und mehr

01:57:36 Dank und Verabschiedung: Marina Georgi, Leiterin der Bibliothek Heinrich von Kleist

Der Link zum Video auf Youtube.

Nach oben scrollen