Gegenwärtig sind in Berlin zwei Ausstellungen mit Fotos und Zeichnungen zu sehen, die aus europäischen Projekten hervorgegangen sind. weltgewandt e.V. koordiniert beide Kooperationen.
Eine hat STADT zum Thema. Organisationen aus Italien, Nordmazedonien, Ungarn und Deutschland haben sich während mehrtägiger Workshops in Budapest, Florenz, Skopje und Berlin mit Facetten dieses Phänomens befasst. Der Projekttitel ist „FLAIR – Die Stadt als Scharnier von Gemeinschaft und Gesellschaft“.
Die von den Projektbeteiligten entwickelte Foto-Ausstellung ist noch bis Jahresende im Frauenzentrum Marie, Flämingstr. 122, 12689 Berlin zu sehen. Zugänglich zu den Öffnungszeiten des Frauenzentrums: montags 14-16 Uhr, dienstags bis freitags 10-16 Uhr.
Die zweite Projektgruppe näherte sich dem Thema „Mauern im Kopf – das Andere entdecken“ an. Nach einer fulminanten Performance und Ausstellungseröffnung am Samstag, 18.10.25, sind Teile der Ausstellung nun in der Lobby des Centre Français de Berlin zu sehen. Die Adresse ist Müllerstr. 74, 13349 Berlin, drei Minuten zu Fuß vom U-Bhf. Rehberge (U6) entfernt. Die Fotos und Zeichnungen von Projektbeteiligten aus Bulgarien, Frankreich, Serbien und Berlin sind bis zum 13. November 2025 zu sehen.

